![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
Was ist Canyoning | Tagestouren | Unterkünfte | Buchungsanfrage
Was ist Canyoning ?Als um die Jahrhundertwende die Erforschung von Schluchten so richtig begann, konnte sich noch keiner ausmalen, daß sich daraus einmal ein Sport entwickeln würde.
Geblieben sind aber die Elemente des Durchquerens. Nach wie vor werden die Schluchten laufend, springend, schwimmend, ab und zu tauchend und häufig abseilend durchquert. Diese Elemente treten genauso unterschiedlich auf, wie es charakteristisch verschiedene Canyons gibt. Dabei stechen einige Grundtypen ins Auge:
Diese Elemente können natürlich vermischt auch schon in einem einzelnen Canyon auftreten. Man darf dabei die Länge von Canyons nicht unterschätzen, denn selbst im Kürzesten Canyon können schon viele der obigen Elemente auftreten.
So wurde aus den Reihen der Speleologen die Commission Canyon (F.F.S.) gegründet, die versuchte, allen Canyonbegehern eine Gemeinschaft zu bieten. Diese Organisation wurde später das Fundament für die Commission Européenne de Canyon (CEC, heute CIC), die Canyoningprofis aus der ganzen Welt vereint und als fachlich fundierteste Vereinigung gilt. Deswegen werden die Führer von TEAM AKTIV auch nur von der CEC/CIC ausgebildet! Diese europaweite Bewegung zeigt zudem natürlich, daß sich das Canyoninggeschehen nicht nur in Frankreich oder Spanien abspielt. Ganz im Gegenteil, denn Länder wie Österreich, die Schweiz und Italien -um nur einige zu nennen- besitzen auch wunderschöne Canyongebiete, die es zu erforschen gilt. Wen es weiter weg zieht, der findet in Neuseeland, Nordamerika, Australien und den franz. Überseedepartements genauso Canyons innerhalb berauschender Naturszenarien. Und dazu lernt man häufig noch eine ganze Portion fremdländischer Kultur kennen.
|
Vergrößern Sie den Inhalt dieser Webseite
mit einem Mausklick. |
||||
![]() |
©2023 Team Aktiv GmbH Powered by |